Abb.: Digitalisierung MVT; Rebecca Wulke; Claus Peter Willich; Stephan Jäger
CC BY-SA 4.0
Abb.: Digitalisierung MVT; Rebecca Wulke; Claus Peter Willich; Stephan Jäger
CC BY-SA 4.0
Backform
Objekt-ID:
2012-1155
Maße:
Gesamt: Höhe: 8,8 cm Teil (Boden): Durchmesser: 15,5 cm; Durchmesser: 6,2 cm (Mittelzapfen); Höhe: 9,5 cm (Mittelzapfen) Teil (Rand): Durchmesser: 30 cm
Material:
Irdenware
Technik:
gebrannt
glasiert
gedreht (Keramische Techniken)
Bleiglasur
Objekttyp:
Museumsobjekte/Model, Form*/Backform
Klassifikation:
Küchenarbeit
Besitzende Institution / Datengeber:
Museen/Werratalmuseum Gerstungen
Beschreibung:
Ziegelfarbener Scherben, parallel abgezogener Standboden mit ausgearbeitetem Loch in der Mitte, nicht gebauchte Wandung aufsteigend, konisch aufgebaut, abgestrichener, abgeflachter Kremprand der nach außen zieht, schräg von außen in der Gefäßwandung eingearbeitete umlaufende Rippen (leichter Wirbel), im Spiegel eingearbeiteter spitzzulaufender Mittelzapfen, der an der Spitze gelocht ist, Höhe des Zapfens entspricht der Höhe des Gefäßes, zwei randständige Bandhenkel die in einer Druckmulde enden, innen glasiert (Bleiglasur)
Enthaltene Objekte: