Gewählte Facetten:
Besitzende Institutionen / Datengeber: Deutsches Spielzeugmuseum Sonneberg"
Gefundene Objekte: 456
Objekttyp:
Antikes Spielzeug
Besitzende Institution / Datengeber:
Deutsches Spielzeugmuseum Sonneberg
Datierung:
1. Jh. v. Chr.
Objekttyp:
Spielzeug
Besitzende Institution / Datengeber:
Deutsches Spielzeugmuseum Sonneberg
Personen / Institutionen:
Craemer und Co.
Datierung:
1939
Objekttyp:
Spielzeug
Besitzende Institution / Datengeber:
Deutsches Spielzeugmuseum Sonneberg
Datierung:
1945
Objekttyp:
Antikes Spielzeug
Besitzende Institution / Datengeber:
Deutsches Spielzeugmuseum Sonneberg
Datierung:
3. Jh. v. Chr.
Objekttyp:
Spielzeug
Besitzende Institution / Datengeber:
Deutsches Spielzeugmuseum Sonneberg
Personen / Institutionen:
Offizin G. Hilpert
Datierung:
1770
Objekttyp:
Therapeutisches Spielzeug
Besitzende Institution / Datengeber:
Deutsches Spielzeugmuseum Sonneberg
Personen / Institutionen:
H. Josef Leven KG, Sonneberg
Datierung:
1968-1975
Objekttyp:
Mittelalterliches Spielzeug
Besitzende Institution / Datengeber:
Deutsches Spielzeugmuseum Sonneberg
Personen / Institutionen:
Paul Kuntze (Archäologe)
Datierung:
12.-13. Jh.
1938-1939
Objekttyp:
Buch
Besitzende Institution / Datengeber:
Deutsches Spielzeugmuseum Sonneberg
Personen / Institutionen:
Steinkamp
Datierung:
ca. 1880
Objekttyp:
Spielzeug
Besitzende Institution / Datengeber:
Deutsches Spielzeugmuseum Sonneberg
Personen / Institutionen:
H. Rossberg
Datierung:
1930
Objekttyp:
Antikes Spielzeug
Besitzende Institution / Datengeber:
Deutsches Spielzeugmuseum Sonneberg
Datierung:
500-600 n. Chr.
Objekttyp:
Spielzeug
Besitzende Institution / Datengeber:
Deutsches Spielzeugmuseum Sonneberg
Personen / Institutionen:
VEB Anker Mechanik Eisfeld
Datierung:
1984
Objekttyp:
Antikes Spielzeug
Besitzende Institution / Datengeber:
Deutsches Spielzeugmuseum Sonneberg
Personen / Institutionen:
Pommersches Landesmuseum Stettin
Datierung:
1935
Objekttyp:
Antikes Spielzeug
Besitzende Institution / Datengeber:
Deutsches Spielzeugmuseum Sonneberg
Personen / Institutionen:
Pommersches Landesmuseum Stettin
Datierung:
1935
Objekttyp:
Spielzeug
Besitzende Institution / Datengeber:
Deutsches Spielzeugmuseum Sonneberg
Personen / Institutionen:
H. Josef Leven KG, Sonneberg
Datierung:
1957
Objekttyp:
Spielzeug
Besitzende Institution / Datengeber:
Deutsches Spielzeugmuseum Sonneberg
Personen / Institutionen:
Fabrik mechanischer Patentspielwaren
Datierung:
1972
Objekttyp:
Therapeutisches Spielzeug
Besitzende Institution / Datengeber:
Deutsches Spielzeugmuseum Sonneberg
Personen / Institutionen:
H. Josef Leven KG, Sonneberg
Datierung:
1971
Objekttyp:
Therapeutisches Spielzeug
Besitzende Institution / Datengeber:
Deutsches Spielzeugmuseum Sonneberg
Personen / Institutionen:
H. Josef Leven KG, Sonneberg
Datierung:
1967-1978
Objekttyp:
Therapeutisches Spielzeug
Besitzende Institution / Datengeber:
Deutsches Spielzeugmuseum Sonneberg
Personen / Institutionen:
H. Josef Leven KG, Sonneberg
Datierung:
1967-1978
Objekttyp:
Musterbuch
Besitzende Institution / Datengeber:
Deutsches Spielzeugmuseum Sonneberg
Personen / Institutionen:
Louis & Eduard Lindner
Datierung:
um 1840 - 1842
Objekttyp:
Therapeutisches Spielzeug
Besitzende Institution / Datengeber:
Deutsches Spielzeugmuseum Sonneberg
Personen / Institutionen:
VEB Therapeutisches Spielzeug
Datierung:
1972
Objekttyp:
Hampelmann
Besitzende Institution / Datengeber:
Deutsches Spielzeugmuseum Sonneberg
Datierung:
1910
Objekttyp:
Mittelalterliches Spielzeug
Besitzende Institution / Datengeber:
Deutsches Spielzeugmuseum Sonneberg
Personen / Institutionen:
Paul Kuntze (Archäologe)
Datierung:
8.-9. Jh.
1938-1939
Objekttyp:
Handspielpuppe
Besitzende Institution / Datengeber:
Deutsches Spielzeugmuseum Sonneberg
Personen / Institutionen:
Müller, Renate
Datierung:
1992