Gewählte Facetten:
Besitzende Institutionen / Datengeber: Forschungsbibliothek Gotha
Gefundene Objekte: 15840
Alternativer Titel:
Historia Schmalcaldica oder historische Beschreibung der Herrschafft Schmalkalden
Objekttyp:
Drucke
Besitzende Institution / Datengeber:
Forschungsbibliothek Gotha
Personen / Institutionen:
Geisthirt, Johann Konrad (* 1672-09-02 † 1734-12-30)
Datierung:
1889
Objekttyp:
Handschriften
Besitzende Institution / Datengeber:
Forschungsbibliothek Gotha
Personen / Institutionen:
al-Badrī, Burhān-ad-Dīn Abū-Isḥāq , Aḥmad Ibn-'Abdallāh Ibn-'Abd-al-Laṭīf Ibn-al-Imām as-Salamī aš-Šāfi'ī , Deutsche Forschungsgemeinschaft
Datierung:
9. Ḏū 'l-Ḥiğğa 871/21.07.1467
Objekttyp:
Drucke
Besitzende Institution / Datengeber:
Forschungsbibliothek Gotha
Personen / Institutionen:
Ernst I., Sachsen-Coburg-Saalfeld, Herzog (* 1784-01-02 † 1844-01-29)
Datierung:
1844
Objekttyp:
Handschriften
Besitzende Institution / Datengeber:
Forschungsbibliothek Gotha
Personen / Institutionen:
Deutsche Forschungsgemeinschaft
Objekttyp:
Handschriften
Besitzende Institution / Datengeber:
Forschungsbibliothek Gotha
Personen / Institutionen:
Deutsche Forschungsgemeinschaft
Objekttyp:
Handschriften
Besitzende Institution / Datengeber:
Forschungsbibliothek Gotha
Personen / Institutionen:
Deutsche Forschungsgemeinschaft
Objekttyp:
Handschriften
Besitzende Institution / Datengeber:
Forschungsbibliothek Gotha
Personen / Institutionen:
Deutsche Forschungsgemeinschaft
Objekttyp:
Handschriften
Besitzende Institution / Datengeber:
Forschungsbibliothek Gotha
Personen / Institutionen:
Deutsche Forschungsgemeinschaft
Objekttyp:
Handschriften
Besitzende Institution / Datengeber:
Forschungsbibliothek Gotha
Personen / Institutionen:
Deutsche Forschungsgemeinschaft
Objekttyp:
Drucke
Besitzende Institution / Datengeber:
Forschungsbibliothek Gotha
Personen / Institutionen:
Stephani, Matthias (* 1570-02-24 † 1646-08-26) , Deutsche Forschungsgemeinschaft , Albrecht, Lorenz (* [15XX] † 1604) , Ferber, Augustin, der Jüngere , Schede Melissus, Paulus (* 1539-12-20 † 1602-02-03)
Datierung:
1606
Objekttyp:
Handschriften
Besitzende Institution / Datengeber:
Forschungsbibliothek Gotha
Personen / Institutionen:
Ibn-Ḥaǧar al-ʿAsqalānī, Aḥmad Ibn-ʿAlī (* 1372 † 1449) , Deutsche Forschungsgemeinschaft
Objekttyp:
Handschriften
Besitzende Institution / Datengeber:
Forschungsbibliothek Gotha
Personen / Institutionen:
al-Qašāšī al-Ḥamd, Muḥammad , Deutsche Forschungsgemeinschaft
Datierung:
1653
Objekttyp:
Handschriften
Besitzende Institution / Datengeber:
Forschungsbibliothek Gotha
Personen / Institutionen:
al-Ġulānī al-Kišnāwī, Muḥammad Ibn-Muḥammad al-Aš'arī al-Mālikī , Deutsche Forschungsgemeinschaft
Objekttyp:
Handschriften
Besitzende Institution / Datengeber:
Forschungsbibliothek Gotha
Personen / Institutionen:
al-Ḥumaidī, Zain-ad-Dīn 'Abd-ar-Raḥmān Ibn-Aḥmad Ibn-'Alī , Deutsche Forschungsgemeinschaft
Objekttyp:
Handschriften
Besitzende Institution / Datengeber:
Forschungsbibliothek Gotha
Personen / Institutionen:
Deutsche Forschungsgemeinschaft
Alternativer Titel:
In Augustanae Confessionis Articuli primi partem priorem, quae agit De Deo Uno Et Trino, In Se Consideratio. Disputatio ...
Objekttyp:
Drucke
Besitzende Institution / Datengeber:
Forschungsbibliothek Gotha
Personen / Institutionen:
Martini, Jakob (* 1570-10-17 † 1649-05-30) , Köpke, Thomas , Becanus, Martinus (* 1563 † 1624) , Deutsche Forschungsgemeinschaft , Röhner, Johann
Datierung:
1648
Objekttyp:
Handschriften
Besitzende Institution / Datengeber:
Forschungsbibliothek Gotha
Personen / Institutionen:
Ibrāhīm Ibn-Ṣāliḥ al-Hindī , Deutsche Forschungsgemeinschaft
Objekttyp:
Handschriften
Besitzende Institution / Datengeber:
Forschungsbibliothek Gotha
Personen / Institutionen:
Abū-Bakr Šaiḫ Yabnabū Ḥafīd aš-Šaiḫ al-Kāmil Muḥammad , Deutsche Forschungsgemeinschaft
Objekttyp:
Handschriften
Besitzende Institution / Datengeber:
Forschungsbibliothek Gotha
Personen / Institutionen:
aš-Šarnaqāšī aš-Šāfi'ī al-Azharī, 'Alī Ibn-Muḥammad al-Ḫaṭīb , Deutsche Forschungsgemeinschaft
Objekttyp:
Handschriften
Besitzende Institution / Datengeber:
Forschungsbibliothek Gotha
Personen / Institutionen:
Deutsche Forschungsgemeinschaft